
Inhalt
Berührung
- Dialog als neuer Weg in der helfenden Beziehung (Johannes Schopp, Jana Marek)
 - Sexuelles Berührt-Sein (Susanne Tönnies)
 - Berührungsräume (Theodor D. Petzold)
 
Wissenschaft
- Jedes Berühren geschieht bewusstseins-zustands-spezifisch (Wilfried Belschner)
 - »Eine Brust ist doch zum Fühlen da...« (Ulrike Blum)
 
Praxis
- Schlüssel zur intensiven Berührung (Martina Nave)
 - Berührende Klänge (Carla Heil)
 - Breema-Körperarbeit (Pari Schneider & Klaus Pfeiffer)
 - Erfahrungsraum ›Berührung und Begegnung‹ (Ulrike Fahlbusch)
 - Die Rolle der Berührung im Erfahrbaren Atem (Veronika Langguth)
 - Stimmigkeit im therapeutischen Resonanzraum (Theodor D. Petzold)
 
Forschung und Lehre
- »Bin ich jetzt deutsch, bin ich jetzt südsudanesisch?« (Karina Meyer)
 
Kunst
- Berührung, Kunst & Salutogenese (Stefanie Klemp)
 
- Mut machen! (Adler-Dreikurs-Institut)
 - Der ErfahrbareAtem (BEAM)
 
- Rückenwind für betriebliches Gesundheitsmanagement (Esther Wesely-Arents)
 - Tipp: What happiness is (Jola Horschig)
 
